Pädagogische Fachkräfte
Ihre Aufgaben
Betreuung von Kindern und Jugendlichen mit besonderen Biographien sowie Gestaltung des gemeinsamen Alltags
Förderung der Kinder und Jugendlichen im Rahmen des Erziehungs- und Hilfeplans
Begleitung bei der Persönlichkeitsentwicklung des jungen Menschen
Herstellung verlässlicher und konstanter Beziehungen
Emotionale Versorgung und Fürsorge für das Kind/ den Jugendlichen
Stärkung der Sozialen Kompetenzen, Soziales Lernen in der Gruppe mit Gleichaltrigen
Aufarbeitung von Defiziten im emotionalen, kognitiven und sozialen Bereich
Individuelle Persönlichkeitsförderung
Notwendige Orientierung geben
Entwicklung von Selbstbehauptung, Ich-Stärkung und soziale Integration
Förderung und Stabilisierung positiver Werte
Schaffung einer Wertorientierung
Ressourcenaktivierung
Durchführung von gemeinsamen Aktivitäten
aktive Elternarbeit (Stärkung der Eltern in ihrer Erziehungsverantwortung und Erziehungsfähigkeit)
Zusammenarbeit mit Schulen, Behörden und anderen internen und externen Kooperationspartnern
Schulische Förderung
Ihr Profil
Sie bringen Interesse und Engagement für die Arbeit mit Kindern und Jugendlichen mit
Sie möchten sich auf eine enge, zeitweise auch konfliktbeladene Beziehungsarbeit mit den Kindern und Jugendlichen (einschließlich Elternarbeit) einlassen
Sie haben Spaß an lebendiger Teamarbeit und sehen flexible Arbeitszeiten auch als Chance
Wir bieten
Eine interessante und vielfältige Tätigkeit im Team, ein attraktives Gehalt und eine 38,5 Stundenwoche nach dem Tarifvertrag der Diakonie in Niedersachsen (TV-DN), eine arbeitgeberfinanzierten Altersvorsorge (EZVK), Gesundheitsmanagement, Fortbildung und Supervision bieten.
Berufseinsteiger/-innen (m/w/d) in der stationären Kinder- und Jugendhilfe fördern wir mit einem begleitenden Einführungsprogramm.