Stellenanzeigen

  • Startseite
  • 50 Jahre Johannesstift e.V.
  • Unsere Angebote
  • Partizipation
  • Qualitätsmanagement
  • Ansprechpartner
  • Stellenanzeigen
    • Praktikum
    • FSJ/BFD
    • Verwaltung
    • Pädagogische MitarbeiterInnen
    • EDV
  • Der Verein
kopfbild_14.jpg

Pädagogische MitarbeiterInnen

Wir suchen zum 15. März 2021 für die Gruppenleitung unserer Wohngruppe Haus 1 eine

SOZIALPÄDAGOGISCHE FACHKRAFT (w/m/d)

Aufgaben der Gruppenleitung:
Die Gruppenleitung ist verantwortlich für die kontinuierliche Beratung und Begleitung der pädagogischen Fachkräfte und Kinder in der Wohngruppe. Sie sorgt für die Umsetzung der für die Gesamteinrichtung gültigen pädagogischen und wirtschaftlichen Konzeption in der Wohngruppe und wirkt an ihrer kontinuierlichen Weiterentwicklung mit.

  • Umsetzung der in der Hilfeplanung formulierten Ziele
  • Mitgestaltung des Aufnahme- und Entlassungsprozesses
  • Erstellen der individuellen Förderplanung
  • kontinuierliche Dokumentation der Arbeit
  • Erstellung von Berichten
  • Kriseninterventionen
  • Kooperation mit weiteren Fachkräften (intern und extern)
  • Verantwortung für die Bereitstellung eines angemessenen Lebensraumes für die Kinder und Jugendlichen
  • Teamprozesse steuern

Darüber hinaus:

  • Beteiligung an Personalauswahl des Bereiches
  • Mitarbeitergespräche
  • Dienstvorgesetzter für nachgeordnete Mitarbeitende
  • Mitarbeiterführung für nachgeordnete Mitarbeitende
  • Personalbeurteilung
  • Mitwirkung bei der Fortschreibung der Gruppenkonzeption
  • Leitung von Besprechungen des Bereiches
  • Verantwortung für die Bereitstellung eines angemessenen Lebensraumes für die Kinder und Jugendlichen
  • Dienstplanerstellung
  • Beteiligung an der Wirtschaftsplanung für den Bereich
  • Anleitung von Praktikanten (FS/FH) sowie Mitarbeitenden im freiwilligen sozialen Jahr, Mitarbeitenden im Bundesfreiwilligendienst
  • Teilnahme an Arbeitskreisen und fachspezifischen Veranstaltungen.

Die Stelle kann zum 01. April 2021 angetreten werden.
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung bis zum 28. Februar 2021!

Thomas Zellner

Ev. Johannesstift e.V.
Tannenweg 4
49377 Vechta 
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!


Wir planen zum Spätsommer 2021 mit unserem Astrid- Lindgren- Haus in Lohne an den Start zu gehen. Mit der Wohngruppe „Bullerbü“, einer Kinderwohngruppe und der Wohngruppe „Lönneberga“, einer KleinKindgruppe für Clearing & Inobhutnahme wollen wir eine Angebotslücke schließen und gleichzeitig auf die gestiegenen Anfragen für jüngere Kinder reagieren.

Wir suchen für unsere KleinKindgruppe (geplantes Aufnahmealter ab 3 Jahren, Inobhutnahme/Clearing), die im September 2020 im Tannenweg 8 übergangsweise beginnen soll, zum nächstmöglichen Termin pädagogische Fachkräfte für den Wohngruppendienst.

Gemeinsam mit den KollegInnen sind Sie für die Versorgung der Kinder zuständig, die im Rahmen einer Inobhutnahme / eines stationären Clearingverfahrens in der Wohngruppe untergebracht werden. Die Tätigkeit umfasst die Betreuung und Versorgung der (Klein-)Kinder unter Beachtung der besonderen individuellen Situation, in Abhängigkeit zum jungen Alter des Klientels und dessen Bedarfe. Die Pflege und Instandhaltung des Hauses, bzw. der Wohngruppe, sowie die Erfüllung notwendiger Verwaltungsaufgaben gehören ebenfalls zu Ihrem Tätigkeitsfeld.

Ihre Aufgabenschwerpunkte:

  • Sie arbeiten im Gruppenalltag mit (Arbeit im Schichtsystem, Nacht- und Wochenenddienste)
  • Wahrnehmung der Aufsichtspflicht und Mitverantwortung für den gruppenspezifischen Tagesablauf sowie für die Planung, Durchführung und Überprüfung von erzieherischen, pädagogischen und lebenspraktischen Maßnahmen
  • Das Spektrum der pädagogischen Arbeit reicht dabei von der Förderung der Gruppenprozesse oder intensiver Einzelbetreuung bis zu beobachtender Aufmerksamkeit
  • Ausgestaltung eines für die Dauer der Maßnahme schutzgebenden Wohnumfeldes
  • Bei Bedarf Beteiligung am Clearingverfahren/ Übernahme von Clearingmethoden

Sie bringen mit:

  • eine abgeschlossene Ausbildung als ErzieherIn, HeilerziehungspflegerIn, HeilpädagogIn oder SozialpädagogIn
  • Sensibilität für den erhöhten Schutzbedarf der (Klein-)Kinder
  • Kenntnisse in der Säuglings- und Kleinkindpflege sind wünschenswert
  • eine eigenverantwortliche, ressourcenorientierte und strukturierte Arbeitsweise
  • Bereitschaft zur Übernahme von Nacht- und Wochenenddiensten
  • ein hohes Maß an Empathie, Wertschätzung, Belastbarkeit und Motivation
  • gute EDV Kenntnisse
  • Bereitschaft zur Teilnahme an Fort- und Weiterbildungen

Thomas Zellner

Ev. Johannesstift e.V.
Tannenweg 4
49377 Vechta 
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!


Erziehungsstellen:

 

Wir suchen pädagogisch ausgebildete Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, die bereit sind, ein oder zwei Kinder für einen längeren Zeitraum professionell bei sich zu Hause zu betreuen.

Wir erwarten von Ihnen die Bereitschaft, das Kind in Ihre Lebenswelt zu integrieren, sich mit ihm, seinen Schwierigkeiten und seiner Herkunftsfamilie auseinanderzusetzen und es mit professionellen Methoden zu betreuen. Dazu benötigen Sie angemessenen Wohnraum mit einem eigenen Zimmer für das Kind. Erfahrung in der Arbeit mit verhaltensauffälligen Kindern ist erwünscht. Des Weiteren ist Voraussetzung, dass Sie im Einzugsbereich, bis 60 km Entfernung oder einer maximalen Fahrzeit von einer Stunde nach Vechta wohnen.

Wir bieten Ihnen einen qualifizierten Arbeitsplatz in Ihren eigenen vier Wänden und eine intensive Beratung. Regelmäßige individuelle Betreuung und Beratung, Treffen mit Mitarbeiter/innen anderer Erziehungsstellen, Einzelsupervision und hausinterne Fortbildungen sind bei uns selbstverständlich. Je Kind, das in eine Erziehungsstelle aufgenommen ist, wird eine Teilzeitstelle (50%) entsprechend TV-DN, incl. der üblichen Sozialleistungen vergütet. Zusätzlich wird eine Aufwandspauschale für Mietkosten, Fahrtkosten etc. gewährt.

 

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!

Ev. Johannesstift e.V.

Thomas Zellner

Tannenweg 4
49377 Vechta

Gerne auch per E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

 

31.05.2020

 

  • Kontakt
  • Impressum